Zuckerhütl (3507m)

Joggl plante für die Highlive Adventuregroup das Zuckerhütl, den Wilden Pfaff und den Wilden Freiger zu besteigen. In der letzten Woche kamen immer mehr Anmeldungen und als Dominik kurz vor der Tour noch anfragte ob er sich mit der Alpingruppe anschließen könnte, waren wir mit Birgit, Angelika, Edith, Silvia, Manu, Kathi, Viki, Lena, Hanna, Beff, Manfred, Tom, Fabian, Sebastian, Hans, Markus und den Tourenführern Dominik, Joggl und mir insgesamt 19 Personen!
Weiterlesen

Schrankogl (3496m)

Schon lange plante ich mit Manu eine Tour vom Stubaier Gletscherschigebiet auf den Schrankogl mit einer Abfahrt ins Sulztal. Als ich am Donnerstag anlässlich Mamas Geburtstag meine Pläne präsentierte, schloss sie sich natürlich sofort an, Papa bot sich als Fahrer an und so wurde aufgrund der Wetterlage die Tour auf Sonntag fixiert. Lea ließ sich natürlich auch nicht lange bitten. Am Samstag um 23:45 bekomme ich noch eine SMS von Jogy was wir vorhaben. Da ich die Nachricht erst in der Früh lese rufe ich ihn natürlich gleich an und wecke ihn auf. Somit ist auch Jogy endlich einmal mit von der Partie
Weiterlesen

Sulzkogl (3016m)

Da ich Gestern bis 21:30 gearbeitet habe, kann ich heute länger ausschlafen. Doch was ist das? Unser Schlafzimmer ist schon um 7:00 hell erleuchtet. Vorsichtig lugt Manu aus dem Fenster und ich kann erkennen, dass es Heute strahlend schön ist. Also in der Arbeit angerufen und ausgemacht, dass ich erst Nachmittag komme, dafür versuchen wir die gestrige Reparatur heute in einer Spätschicht abzuschließen. Ein kurzer Blick auf den Schneebericht von www.lawine.at/tirol sagt mir einiges an Neuschnee im Kühtai voraus. Der Sulzkogl dürfte mit seinen Schattenhängen noch genügend Powder bieten und relativ Lawinensicher sein. Da ich alleine bin, will ich kein Risiko eingehen.
Weiterlesen

Hinterer Brochkogel (3635m)

Im Tal soll das Thermometer heute über 20° Celsius erreichen. Also heißt das für uns hoch hinauf. Dank Regio Card bringen uns die Pitztaler Gletscherbahnen schnell auf über 3000m. Um dem Trubel auf der Wildspitze etwas entgehen zu können, wählen wir den Brochkogel als Tagesziel aus. Manu, Kathi und Fahmi lassen sich schnell von der Tour überzeugen, doch auch Lea lässt sich bei meinen Worten: hinten hinunter, wieder aufsteigen, gute Pulverabfahrt nicht lange bitten. Kornelius ein Freund von Lea und auch Juha mit seiner Freundin Kaisa, welcher ich mein altes Splitboard leihe, begleiten uns noch.
Weiterlesen

Torkopf (2116m)

Am Mittwoch ruft mich Fahmi schon ganz aufgeregt an: “Hab grad mit meim Bruder telefoniert, im Alpbachtal hat’s schon an halben Meter Pulver!“ Da es die ganze Woche weiter schneit und ich heuer noch nie zu einer Tour im Unterland war, fixieren wir am Freitag den Torkopf als unser Tourenziel, Fahmi meint da gäbe es eine schöne Abfahrtsvariante. Lea und Juha wollen sich eine Pulverabfahrt in Fahmis Heimatbergen natürlich auch nicht entgehen lassen und so schließen sie sich uns kurzfristig an.
Weiterlesen