Einachtspitze (2303m)

Von Einachtspitze

So langsam sammelt sich in den Bergen etwas Schnee so dass Joggl und ich überlegen wohin uns unsere Weihnachtstour verschlägt. In der Hoffnung, dass der Fön und das Weihnachtstauwetter ihre Werke in Südtirol etwas zögerlicher vollbrachten wählen wir das Ridnauntal als Ausgangspunkt. Auf der Einachtspitze war ich noch nie und ihre sanft geneigten Hänge sollten auch bei einer etwas angespannteren Lawinensituation möglich sein.
Weiterlesen

Zürser See (2141m)

Von Zürser See

Fast schon eine Tradition ist die Saisoneröffnung am Arlberg. Nachdem Lea und Lorenzo diese Woche schon 4 Schitouren in ganz Tirol absolviert haben, kann ihre Aussage, dass am Arlberg am meisten Schnee herunter gekommen ist als sehr fundiert angenommen werden. Also begebe ich mich ganz in die Hände der „Locals“ und lasse mich einfach am Sonntag um 8:30 abholen.
Weiterlesen

Weißkugelhütte (1.5.09-3.5.09)

Von Bärenbartkogel

Als Schitouren-Saisonabschluss steht für die Alpingruppe der Sektion Hohen-Munde eigentlich ein Wochenende auf der Verpeilhütte am Programm. Leider hat die Hütte seit Ostern geschlossen und so muss Ersatz her. Für mich immer wieder ein Ausflug wert ist die wunderschön gelegene und von einem super Hüttenteam betreute Weißkugelhütte. Claudia, Alex, Angelika, Lea und ich planen über den Kaunertaler Gletscher zur Hütte abzufahren. Da Silvia erst am Abend nach kommt hätten wir ein Auto mit dem wir die Rückreise von Melag organisieren können.
Weiterlesen

Wannig (2493m)

Von Wannig

Eigentlich wollten wir ja eine Tour am Fernpass unternehmen. Doch auf der Tankstelle meinte der Pächter der Weg hinunter wäre gesperrt und die Polizei würde an parkende Autos Briefe verteilen. Also schnell umgeplant: Die Lawinenwarnstufe soll ja ab 2200 Meter nicht über mäßig ansteigen. Die Gipfelrinne ist zwar laut Neigungskarte über 40°, doch umdrehen können wir immer noch.
Weiterlesen