Über admin

Ich erblickte am 9.Mai 1978 im schönen Tirol das Licht der Welt. Mit einer Mutter die Skilehrwartin ist und einem Großvater der Trainer war, gehörte es natürlich zur Familienehre, dass ich mit 3 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Ski machte. Mit 13 wurde ich der Familientradition untreu und begann mit dem Snowboarden. Da mir eine fette Line in jungfräulichen Pulver immer schon wichtiger war als der Trubel in der Halfpipe begann ich sehr bald mit dem Touren gehen. Ich bekam von Burton ein Splitboard zur Verfügung gestellt. Mit diesem Snowboard gelangen mir einige kleinere Erstbefahrungen wie die Vorderer Grießkogel Nordflanke oder die direkte Ostrinne vom Seinskopf. Nachdem ich beim Alpenverein die Ausbildung zum Risk&Fun Trainer abgeschlossen habe, begann ich mehr bei unserer Sektion mitzuarbeiten. Inzwischen führe ich dort Skitouren in den Ost- und Westalpen, bin Klettertrainer und betreue die Jungmannschaft. Heute bin ich hauptsächlich mit meiner Freundin Manu auf Ski unterwegs, im Sommer zieht es uns immer mehr in die großen Alpenwände zum Klettern. Bleibende Eindrücke hinterließen vor allem die wunderschönen, klassischen Linien in den Dolomiten.

Gamsbergspitze (2639m)

Da es Morgen ab nach Kalymnos zum Klettern geht, wollen wir den frischen Pulver noch einmal genießen. Da der Lawinenlagebericht allerdings zur Vorsicht mahnt gehen wir den relativ flachen, aber wunderschön zum Schigebiet See herüber leuchtenden Rücken auf die Gamsbergspitze.
Weiterlesen

Roßkogel (2646m)

Vor nicht ganz einem Jahr bin ich im Internet auf einen Beitrag über die Roßkoglrinne gestoßen. Nachdem ich mit der Threaderstellerin einige Mails gewechselt habe sind wir dann gemeinsam Weissseespitz Nordwand gefahren. Doch knapp ein Jahr später, sollen endlich die Verhältnisse wieder passen. So nehmen, wie damals geplant, Lea, Fahmi und ich endlich diese elegante Linie vom Roßkogl zur Inzinger Alm in Angriff.
Weiterlesen

Östl. Daunkogl (3332m)

Photobucket

Um 21:00 kommt ein Anruf von Lea: „Simon was machst du denn morgn?“ Das, ich komm mit, kommt natürlich wie aus der Pistole geschossen. Doch das endgültige Ziel wollen wir erst am nächsten Tag bestimmen. Um 8:30 rufe ich Lea an und wir einigen uns auf den Stubaier Gletscher. Lea hat dort eine X-Rinne in Aussicht und Nordwände gibt’s auch noch ein paar.
Weiterlesen