Zürser See (2141m)

Von Zürser See

Fast schon eine Tradition ist die Saisoneröffnung am Arlberg. Nachdem Lea und Lorenzo diese Woche schon 4 Schitouren in ganz Tirol absolviert haben, kann ihre Aussage, dass am Arlberg am meisten Schnee herunter gekommen ist als sehr fundiert angenommen werden. Also begebe ich mich ganz in die Hände der „Locals“ und lasse mich einfach am Sonntag um 8:30 abholen.
Weiterlesen

Träumerei / Ötztal (6a+)

Von Träumerei

Matthias hat diesmal mit Schorsch eine neue Tour in der Nösslachwand eingebohrt. Beim Spanferkelgrillen am Vorabend erklärt mir Matthias noch den Zustieg. Mit der Versicherung, dass die Schwierigkeiten auch nach einem etwas längeren Abend händelbar sind kann ich auch Fahmi überreden, dass wir diese Linie am Sonntag begutachten.
Topo der Tour

Weiterlesen

Schrammacher / Nordnordostgrat (III+)

Von Schrammacher

Eigentlich wollten Joggl und ich ja ins Bergell fahren um die Cassin auf den Piz Badile zu versuchen. Doch bei einem Anruf auf der Hütte rät uns die Hüttenwirtin dringend von einem Begehungsversuch ab, die letzten Tage haben einfach schon zu viel Schnee gebracht und der Wetterbericht verspricht auch für die nächsten Tage keine guten Bedingungen. Also kurz vor der Autobahnauffahrt umgedreht und ein neues Ziel gesucht. Alles was südlich des Alpenhauptkammes liegt fällt aufgrund des Wetterberichtes weg. Da alle Hütten im Wilden Kaiser überbelegt sind verspüren wir auch kein großes Interesse in diese Richtung zu ziehen. Doch die Geraerhütte hat noch ein Plätzchen für uns frei und so schmeißen wir noch schnell eine kleine Eisausrüstung ins Auto und ab geht’s in Richtung Valsertal.
Weiterlesen

Predigtstuhl / Westverschneidung (VI)

Von Predigtstuhl

Endlich sagt der Wetterbericht ein richtiges Alpinkletter-Wetter für Samstag voraus. Da ich noch nie im Wilden Kaiser war überlasse ich Fahmi die Tourenauswahl. Er schlägt die Westverschneidung am Predigtsuhl vor, sie glänzt mit der Abwesenheit von jeglichem gebohrten Sicherungsmaterial und so hoffen wir dort ein wenig dem unvermeidlichen Kaisertrubel entgehen zu können.
Weiterlesen