Über admin

Ich erblickte am 9.Mai 1978 im schönen Tirol das Licht der Welt. Mit einer Mutter die Skilehrwartin ist und einem Großvater der Trainer war, gehörte es natürlich zur Familienehre, dass ich mit 3 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Ski machte. Mit 13 wurde ich der Familientradition untreu und begann mit dem Snowboarden. Da mir eine fette Line in jungfräulichen Pulver immer schon wichtiger war als der Trubel in der Halfpipe begann ich sehr bald mit dem Touren gehen. Ich bekam von Burton ein Splitboard zur Verfügung gestellt. Mit diesem Snowboard gelangen mir einige kleinere Erstbefahrungen wie die Vorderer Grießkogel Nordflanke oder die direkte Ostrinne vom Seinskopf. Nachdem ich beim Alpenverein die Ausbildung zum Risk&Fun Trainer abgeschlossen habe, begann ich mehr bei unserer Sektion mitzuarbeiten. Inzwischen führe ich dort Skitouren in den Ost- und Westalpen, bin Klettertrainer und betreue die Jungmannschaft. Heute bin ich hauptsächlich mit meiner Freundin Manu auf Ski unterwegs, im Sommer zieht es uns immer mehr in die großen Alpenwände zum Klettern. Bleibende Eindrücke hinterließen vor allem die wunderschönen, klassischen Linien in den Dolomiten.

Spinnscharte (2681m)

Von Posts

Das Wetter war für Sonntag zwar nicht gerade rosig vorhergesagt und auch ein rasches ansteigen der Lawinengefahr schien unser Vorhaben ernsthaft zu gefährden. Wir wollten nämlich von Fiss-Serfaus über das Masnerjoch nach See abfahren und dann über die Spinnscharte nach Fiss zurück fahren. Am Samstag plante Manu noch einmal die Tour, bei einer Lawinenwarnstufe „mäßig“ sollte die Tour möglich sein, bei „erheblich“ würden wir die Situation vor Ort sehr genau beurteilen müssen.
Weiterlesen

Medrig (2568m)

Von Posts

Da wir am Samstag mit Sandra und Johnny etwas länger verhockt sind wurde am Sonntag erstmal ausgeschlafen. Doch um 9:30 treiben uns die Weiß herunter leuchtende Berge endgültig aus den Federn. Aus der geplanten Schitour wird um diese Zeit wohl nichts mehr. Also planen wir schnell auf eine kurze Schitour mit Liftunterstützung um.
Weiterlesen

Sumpfschartl (2666m)

Von Posts

Auf unserer Ausbildungswoche in St. Jodok hat uns der Gastwirt die Tour aufs Sumpfschartl mit einer schönen Abfahrtsalternative ans Herz gelegt. Im Zuge einer Ausbildung war uns diese Tour dann aber einfach zu weit, wir wollten uns ja lieber etwas mehr Zeit zum Lernen nehmen und nicht unbedingt Höhenmeter spulen. Doch aus dem Kopf ging mir diese Tour natürlich nicht mehr. Also am Samstag mit Lea, Lorenzo, Alex und Claudia um 8 Uhr in Innsbruck ausgemacht und erneut ins Valsertal gekurvt.
Weiterlesen

Spot Seminar Schi- und Snowboardtouren (2.1.09 – 4.1.09)

Von Spot Schi- und Snowboardtouren

Leider war ich über die Weihnachtsfeiertage außer Gefecht. Doch langsam schmerzt das verdrehte Knie nicht mehr so stark und so können Manu und ich beim Schi- und Snowboardtourenkurs in St. Jodok am Brenner teilnehmen. 5 Tage mit tollen Schitouren, lehrreichen Vorträgen und das wichtigste, interessante Begegnungen erwarten uns.
Weiterlesen

Aifner Spitze (2558m)

Von Aifner Spitze

Am Samstag sitze ich vor dem Computer und überlege wohin morgen unsere Eingehschitour gehen soll. Zuwenig Schnee ist derzeit nicht das Problem, im Gegenteil es hat am südlichen Alpenhauptkamm einfach zu viel Schnee, in flachen Hängen bleiben die Schi einfach stecken und an steileres Gelände ist bei dieser Lawinensituation sowieso nicht zu denken. Ein Blick auf die Schneehöhenkarte des Lawinenwarndienstes verrät: das Kaunertal hat zwar auch etwas Schnee abbekommen, die Neuschneemengen sollten sich aber in Grenzen halten. Die Aifner Spitze am nördlichsten Eckpunkt des Kaunergrates sollte mit ca. 1000 Höhenmetern somit ein genussvolles Tourenziel abgeben.
Weiterlesen