Über admin

Ich erblickte am 9.Mai 1978 im schönen Tirol das Licht der Welt. Mit einer Mutter die Skilehrwartin ist und einem Großvater der Trainer war, gehörte es natürlich zur Familienehre, dass ich mit 3 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Ski machte. Mit 13 wurde ich der Familientradition untreu und begann mit dem Snowboarden. Da mir eine fette Line in jungfräulichen Pulver immer schon wichtiger war als der Trubel in der Halfpipe begann ich sehr bald mit dem Touren gehen. Ich bekam von Burton ein Splitboard zur Verfügung gestellt. Mit diesem Snowboard gelangen mir einige kleinere Erstbefahrungen wie die Vorderer Grießkogel Nordflanke oder die direkte Ostrinne vom Seinskopf. Nachdem ich beim Alpenverein die Ausbildung zum Risk&Fun Trainer abgeschlossen habe, begann ich mehr bei unserer Sektion mitzuarbeiten. Inzwischen führe ich dort Skitouren in den Ost- und Westalpen, bin Klettertrainer und betreue die Jungmannschaft. Heute bin ich hauptsächlich mit meiner Freundin Manu auf Ski unterwegs, im Sommer zieht es uns immer mehr in die großen Alpenwände zum Klettern. Bleibende Eindrücke hinterließen vor allem die wunderschönen, klassischen Linien in den Dolomiten.

Kleine Kreuzspitze (2518m)

Von Posts

Am Samstag stand eine Tour der Highlive Adventuregroup nach Südtirol zur Hohen Kreuzspitze mit den Tourenführern Lucia und Bu@ am Programm. Bei der Vorbesprechung stellten wir fest, dass ein Hang bei einer Lawinenwarnstufe „Erheblich“ kritisch werden könnte. Die Entscheidung ob eine Besteigung der Hohen Kreuzspitze möglich wäre wollten wir somit erst vor Ort fällen. Notfalls könnten wir immer noch auf die Kleine Kreuzspitze ausweichen. So trafen sich Lucia, Kathi, Manu, Bu@, Martin, Klaus, Matthias, Dalton und ich um 7:00 an der Bushaltestelle „Liebherr“ und gemeinsam brachen wir in Richtung Süden auf.
Weiterlesen

Hochalter (2673m) – Rietzer Grießkogl (2884m)

Von Posts

In der Höhe soll das Wetter am Samstag wunderschön werden. Da der Schnee inzwischen auch am Alpenhauptkamm passt wieder einmal eine Tour in unseren Heimatbergen geplant. Wenn wir ein Auto am Flaurlinger Berg parken, können wir mit dem Schibus ins Kühtai fahren, von dort mit dem Lift fast bis auf den Hochalter und dann zum Rietzer Grießkogl weiter. Als Abschluss wartet so eine 2000 Höhenmeter Abfahrt auf uns.
Weiterlesen

Wank Stöttlreise (2208m)

Von Posts

Am Sonntag wollte Munde TV uns bei einer Schitour begleiten. Doch welches Ziel auswählen? Ein gewisser Regionalbezug sollte natürlich vorhanden sein, die Abfahrt wäre am besten ein Schmankerl und der Aufstieg darf aufgrund des hohen Gewichts der Kamera nicht gerade ewig weit sein. Wank ist zwar in unserer Gegend kein Geheimtipp, doch sind die 1000 Höhenmeter recht leicht zu schaffen und es warten immer wieder tolle Abfahrtsvarianten auf uns.
Weiterlesen

Hölltörl (2126m)

Von Posts

Endlich Neuschnee! Um auch wirklich genügend Höhenmeter in diesem herrlichen Weiß sammeln zu können starten Lea, Juha, Lorenzo, Fahmi, Bu@ und ich zum Schigebiet Marienbergjoch. Eigentlich wäre das Schigebiet ja nicht weit von uns entfernt, doch mit dem Auto müssen wir um den ganzen Hochwannig herumfahren. Also wird die Idee geboren, dass wer ein Fell dabei hat ja über das Hölltörl nach Mieming abfahren kann. So müssen Lea, Lorenzo und Juha Fahmi, Bu@ und mich in Arzkasten abholen.
Weiterlesen