Über admin

Ich erblickte am 9.Mai 1978 im schönen Tirol das Licht der Welt. Mit einer Mutter die Skilehrwartin ist und einem Großvater der Trainer war, gehörte es natürlich zur Familienehre, dass ich mit 3 Jahren meine ersten Erfahrungen mit Ski machte. Mit 13 wurde ich der Familientradition untreu und begann mit dem Snowboarden. Da mir eine fette Line in jungfräulichen Pulver immer schon wichtiger war als der Trubel in der Halfpipe begann ich sehr bald mit dem Touren gehen. Ich bekam von Burton ein Splitboard zur Verfügung gestellt. Mit diesem Snowboard gelangen mir einige kleinere Erstbefahrungen wie die Vorderer Grießkogel Nordflanke oder die direkte Ostrinne vom Seinskopf. Nachdem ich beim Alpenverein die Ausbildung zum Risk&Fun Trainer abgeschlossen habe, begann ich mehr bei unserer Sektion mitzuarbeiten. Inzwischen führe ich dort Skitouren in den Ost- und Westalpen, bin Klettertrainer und betreue die Jungmannschaft. Heute bin ich hauptsächlich mit meiner Freundin Manu auf Ski unterwegs, im Sommer zieht es uns immer mehr in die großen Alpenwände zum Klettern. Bleibende Eindrücke hinterließen vor allem die wunderschönen, klassischen Linien in den Dolomiten.

Zürser See (2141m)

Von Zürser See

Fast schon eine Tradition ist die Saisoneröffnung am Arlberg. Nachdem Lea und Lorenzo diese Woche schon 4 Schitouren in ganz Tirol absolviert haben, kann ihre Aussage, dass am Arlberg am meisten Schnee herunter gekommen ist als sehr fundiert angenommen werden. Also begebe ich mich ganz in die Hände der „Locals“ und lasse mich einfach am Sonntag um 8:30 abholen.
Weiterlesen

Träumerei / Ötztal (6a+)

Von Träumerei

Matthias hat diesmal mit Schorsch eine neue Tour in der Nösslachwand eingebohrt. Beim Spanferkelgrillen am Vorabend erklärt mir Matthias noch den Zustieg. Mit der Versicherung, dass die Schwierigkeiten auch nach einem etwas längeren Abend händelbar sind kann ich auch Fahmi überreden, dass wir diese Linie am Sonntag begutachten.
Topo der Tour

Weiterlesen

Schrammacher / Nordnordostgrat (III+)

Von Schrammacher

Eigentlich wollten Joggl und ich ja ins Bergell fahren um die Cassin auf den Piz Badile zu versuchen. Doch bei einem Anruf auf der Hütte rät uns die Hüttenwirtin dringend von einem Begehungsversuch ab, die letzten Tage haben einfach schon zu viel Schnee gebracht und der Wetterbericht verspricht auch für die nächsten Tage keine guten Bedingungen. Also kurz vor der Autobahnauffahrt umgedreht und ein neues Ziel gesucht. Alles was südlich des Alpenhauptkammes liegt fällt aufgrund des Wetterberichtes weg. Da alle Hütten im Wilden Kaiser überbelegt sind verspüren wir auch kein großes Interesse in diese Richtung zu ziehen. Doch die Geraerhütte hat noch ein Plätzchen für uns frei und so schmeißen wir noch schnell eine kleine Eisausrüstung ins Auto und ab geht’s in Richtung Valsertal.
Weiterlesen

Predigtstuhl / Westverschneidung (VI)

Von Predigtstuhl

Endlich sagt der Wetterbericht ein richtiges Alpinkletter-Wetter für Samstag voraus. Da ich noch nie im Wilden Kaiser war überlasse ich Fahmi die Tourenauswahl. Er schlägt die Westverschneidung am Predigtsuhl vor, sie glänzt mit der Abwesenheit von jeglichem gebohrten Sicherungsmaterial und so hoffen wir dort ein wenig dem unvermeidlichen Kaisertrubel entgehen zu können.
Weiterlesen