Sonnenblume / Nösslachwand (5c)

Von Posts

Ich habe eine Mail von Lucia erhalten, dass sie und Matthias eine Tour in der Nösslachwand eingebohrt haben. Manu und ich wollen natürlich gleich Lucias erste Mehrsseillängentour begutachten. So starten wir Mittwochs Abend los in Richtung Längenfeld, nein nicht zum Wellnessen im Aqua Dome sondern zum „Work Out“ Klettern.
Weiterlesen

Fluchtkogel (3500m) Weißseespitze (3510m)

Photobucket
Alle Fotos von Lea

Da ich am Freitag mit vielen Freunden meinen 30er ordentlich feierte war natürlich am Samstag Ausrasttag, doch so konnte für Sonntag eine logistisch hochkomplizierte Tour geplant werden: Lena und Flo bringen mir noch am Samstag einen Autoschlüssel und fahren am Sonntag mit Gerhard sehr früh ins Kaunertal. Lea, Juha, Marika und ich kommen mit meinem Auto nach. Wir parken Lenas Auto zum Parkplatz Gepatschferner, fahren mit meinem Auto wieder hinauf. Am Gipfel merke ich, dass ich den Schlüssel von Lenas Auto in meinem Auto liegen gelassen habe, also holen Juha und Marika den Schlüssel und fahren zu Lenas Auto ab. Mit diesem Auto holen sie mein Auto und kommen wieder zum Gepatschferner. Nun fahren Lea, Marika und Juha mit meinem Auto heim und ich hole Lena, Flo und Gerhard mit Lenas Auto in Vent ab. Wer sich jetzt fragt, wer da mit wem gefahren sei und was da überhaupt war, der möge weiterlesen und auf Lösung des Rätsels hoffen.
Weiterlesen

Berner Oberland

Mit der Alpingruppe des OeAV Hohe Munde eine Schihochtour im Berner Oberland geplant. Als Stützpunkt dient die Mönchsjochhütte, von dort können wir relativ schnell unsere Ziele, den Mönch, das Gross Fiescherhorn und die Jungfrau erreichen. Da wir mit Edith, Hans, Silvia, Manu und Josef eine fitte Truppe haben, steht einem anspruchsvollen Tourenwochenende nichts im Wege
Weiterlesen

Großvenediger (3667m)

Nachdem schon letztes Jahr die von der Highlive Adventuregroup ausgeschriebene Venedigertour ausgefallen ist, wollten wir es heuer wissen. Doch da bereits am kommenden Wochenende die Westalpentour der Alpingruppe ansteht fanden sich nur 4 Teilnehmer. Doch mit Birgit, Günter und Silvia hatte ich ein extrem konditionsstarkes Team hinter mir. Mein Glück so muss ich nur selten das Seil tragen und kann mich etwas schonen.
Weiterlesen