Da Manu noch nie richtig in der Schweiz war, gibt es heuer einen kletter- und „See liegen“ Urlaub in der Schweiz. Das Wetter war zwar nicht immer perfekt, von den Überschwemmungen wurden wir aber verschont, trotzdem haben wir den Urlaub sehr genossen. Nur 2 Autostunden von uns entfernt ist die Schweiz auf jeden Fall wieder ein verlängertes Wochenende wert.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Klettern
Kindererlebniswochen / Abenteuercamp Arco 2007
28.6.2007 – 31.6.2007
Mit Scharmer Benni, Kröss Kathi, Manu und 10 Jugendlichen ein Abenteuercamp in Arco veranstaltet. Haben die Zeit gemütlich mit Klettern, Schwimmen, Klippenspringen, einer Safari und viel gutem Essen verbracht. Benni hat uns einige super Plätze gezeigt und die Kinder waren vom Klettern richtig begeistert.
Weiterlesen
Strada del Sole (7-)
Relativ neue Mehrseillängen Sportklettertour im Ötztal. Die Tour ist mit 7- Ötztaltypisch hart bewertet. Der geringe Hakenabstand lässt aber auch ein Klettern am Vorstiegslimit zu. Bis auf die erste und letzte Seillänge, die eher durchschnittlich sind, beeindrucken alle Längen mit wirklich toller Kletterei.
Topo gibt es auf der Page von Ötztal Climbing.
Weiterlesen
Falscher Kogel / Direkte Nordwand (V+)
Adrian hat endlich seinen Uni Stress vorbei und kann wieder einmal klettern gehen. Da wir am Samstag Abend Fahmis und Johnnys „Nicht 60er“ ein wenig feiern, fällt unsere Wahl auf die Falscher Kogel Nordwand. Das Hahntennjoch ist von Telfs mit dem Auto relativ schnell erreichbar und vom Joch ist der Einstieg zur Tour noch ca. 45min entfernt. Das Wetter scheint perfekt und so steigen wir frohgemutes über die Wanderwegautobahn zum Steinjöchl. Einige aufziehende Wolken und auch eine andere Seilschaft die umdreht, können unseren Tatendrang nicht stoppen. Da ich bereits vor ein paar Wochen mit Manu die erste Seillänge geklettert bin, Manu ist diese Seillänge damals bei starker Nässe vorgestiegen, ich traute mir die 2. Seillänge so nass dann allerdings nicht mehr zu und so sind wir den trockeneren Rampenweg geklettert, übernehme ich den 1. Vorstieg. Trocken ist diese Seillänge ein richtiger Genuss, gierig schluckt der Riss meine Friends, und das ausspreizen gefällt mir heute richtig gut.
Ehnbachklamm einbohren
Heute mit Fahmi sein Projekt in der Ehnbachklamm begutachtet. Der Zustieg ist zwar relativ mühsam, Fahmi will aber das Seil das er zum Bohren oben hat, am Schluss für den Zustieg hernehmen. Die obere Seillänge haben Fahmi, Johnny und Monz Robert schon eingebohrt, deshalb wollen Fahmi und ich uns heute den unteren Teil vornehmen. Zuerst heißt es für mich einmal jümaren, dann steigt Fahmi die Route Toprope nach und schaut wo die Löcher idealerweise gebohrt werden müssen.